Provinz Nordholland und Changefied starten groß angelegte VR-Zusammenarbeit: Virtual OV schult jährlich Tausende junger Menschen
Provinz Nordholland und Changefied starten groß angelegte VR-Zusammenarbeit: Virtual OV schult jährlich Tausende junger Menschen
Heerhugowaard, 17. September 2025 – In einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen der Provinz Nordholland und Changefied wird Virtual Reality im Bildungswesen Nordhollands umfassend eingesetzt. Mit Virtual OV ermöglichen beide Parteien jährlich Tausenden von Jugendlichen in der Sekundarstufe II, selbstständig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren – direkt vom Klassenzimmer aus, mit einem VR-Headset.
VR überwindet Barrieren – einzigartige Zusammenarbeit mit der Regierung
Virtueller öffentlicher Nahverkehr ist nicht nur im Bildungsbereich innovativ, sondern auch in der Art und Weise, wie eine Regierung technologische Innovationen und soziale Auswirkungen einsetzt. Die Provinz Nordholland stellt in Zusammenarbeit mit Changefied allen Sonderschulen in Nordholland Nord, Haarlem/IJmond sowie der Region Gooi und Vechtstreek – Gebiete, in denen die Provinz die öffentliche Verkehrsbehörde ist – VR-Headsets und -Software kostenlos zur Verfügung. Damit handelt es sich um eine der größten regionalen VR-Bildungsinitiativen in den Niederlanden.
Jeroen Olthof, Provinzial
der Provinz Nordholland :
„Öffentliche Verkehrsmittel sind für alle da und jeder sollte sie selbstständig nutzen können. Das ist entscheidend für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Und was man in jungen Jahren lernt, bleibt auch im Alter erhalten! Wenn junge Menschen früh lernen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie sich später dafür entscheiden. Als Provinz arbeiten wir kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit unseres Busverkehrs zu verbessern. Wir erforschen auch neue, innovative Ansätze, wie zum Beispiel diesen Lehrplan mit Virtual-Reality-Brillen. Ich wünsche allen Schülern viel Erfolg und viel Spaß und lade alle Sonderschulen (VSO) ein, an diesem Projekt teilzunehmen!“
Skalierbare Plattform – Tausende junge Menschen pro Jahr
Der VR-Lehrplan wird im Rotationsverfahren an Dutzenden von Schulen eingesetzt. Tausende Jugendliche können so jedes Schuljahr den Fahrkartenkauf, das Finden der richtigen Haltestelle und das selbstständige Umsteigen realistisch üben. Die Skalierbarkeit des virtuellen öffentlichen Verkehrs ermöglicht breite gesellschaftliche Auswirkungen: von mehr Freiheit und Selbstvertrauen bis hin zu nachhaltigen Mobilitätspräferenzen im späteren Leben.
Soziale Wirkung als Geschäftsmodell
Der virtuelle öffentliche Nahverkehr wird dank einer öffentlich-privaten Partnerschaft mit Fokus auf Inklusion und zukunftsfähige Kompetenzen kostenlos angeboten. Schulen erhalten nicht nur Zugang zu Hard- und Software, sondern auch strukturelle Unterstützung und eine auf ihre Größe abgestimmte jährliche Schulung. Dies ermöglicht eine erfolgreiche und flächendeckende Einführung in der Praxis.
„Virtuelle Realität ist mehr als nur Technologie: Sie bietet die Möglichkeit, jedes Jahr Tausenden jungen Menschen gemeinsam mit Partnern, die an die Kraft der Innovation glauben, wichtige Fähigkeiten für die Selbstständigkeit zu vermitteln“, sagt Tim van Dam, CEO von Changefied. „Die Zusammenarbeit mit der Provinz Nordholland zeigt, dass VR als soziale Lösung ausgereift ist.“
Über Changefied
Changefied entwickelt spielerische Lernlösungen für Bildung, Gesundheit und Sozialwesen mit praktischen und skalierbaren Anwendungen von Virtual Reality und XR-Technologie.
Ihre Mission: „Jedem Menschen gleiche Chancen zu bieten, mit innovativer Technologie eigenständige Fähigkeiten zu entwickeln.“





