Virtual OV im Autismus-Magazin

Changefied BV

Unsere Lernplattform „Virtual Public Transport“ wird im Autism Magazine der niederländischen Autismusvereinigung . In ihrer Kolumne testet Daniëlle Hameteman Dinge, die das Leben von Menschen mit Autismus erleichtern können. Neugierig, was sie von Virtual Public Transport hält? Dann lesen Sie unbedingt den Artikel.


Neugierig, was Virtual OV Ihnen bieten kann?

Illustration eines Schülers einer weiterführenden Sonderschule, der virtuelle Realität nutzt
von Tim van+Dam 1. Oktober 2025
Entdecken Sie, wie der Arbeitsmarkt die Anforderungen an unabhängiges Reisen für VSO-Studenten immer höher werden lässt und wie Schulen sie mit innovativen Methoden auf die Arbeit und Praktika vorbereiten, einschließlich der Stärkung der Staatsbürgerschaft und der Fähigkeiten zur Selbstständigkeit.
Provinz Nordholland und Changefied bieten virtuellen öffentlichen Nahverkehr für Sonderpädagogik an
von Tim van+Dam 17. September 2025
Die Provinz Nordholland und Changefied bieten virtuellen öffentlichen Verkehr für die Sekundarstufe Sonderpädagogik in Nordholland Nord, Haarlem/IJmond und Gooi und Vechtstreek an
Eine Person mit VR-Brille an einer Bushaltestelle hält ein Tablet in der Hand. Auf der Brille steht
von Tim van+Dam 2. September 2025
Virtuelle öffentliche Verkehrsmittel erhöhen durch VR-Training die Selbstständigkeit und Erwerbsbeteiligung, senken die Gesundheits- und Transportkosten und fördern Inklusion und Nachhaltigkeit.
Zurück zum Schulblog
von Tim van+Dam 21. August 2025
Zurück zur Schule: Wagen Sie es, mit virtuellen öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen!
Blog Neurodivergenz und Urlaub
von Tim van Dam 7. Juli 2025
Entdecken Sie, wie sich neurodiverse Reisende (z. B. mit Autismus oder leichter geistiger Behinderung) dank Virtual OV besser auf Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorbereiten können. Enthält Tipps und Lösungen für stressfreies und inklusives Reisen.
Blog Lerntransfer
von Tim 30. Mai 2025
Lerntransfer ist der Prozess, bei dem in einem Kontext erworbenes Wissen, Fähigkeiten und Erkenntnisse erfolgreich auf eine neue Situation angewendet werden. Dieses Prinzip ist der Kern effektiver Aus- und Weiterbildung: Lernen ist nur dann wertvoll, wenn das Gelernte auch tatsächlich in die Praxis umgesetzt werden kann. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Virtual Reality-Lernen den Lerntransfer verbessert und warum es für eine nachhaltige und zukunftssichere Bildung unerlässlich ist.
Virtual OV und die Regierung
von Tim 9. Mai 2025
Entdecken Sie, wie Virtual OV Kommunen dabei hilft, Inklusionsziele und die lokale Inklusionsagenda (LIA) zu erreichen. Erhöhen Sie die Zugänglichkeit und sparen Sie beim gezielten Transport mit dieser innovativen VR-Lösung!
Auswirkungen von 6DoF VR für Neurodivergente
von Jade 29. April 2025
Virtuelle Realität (VR) entwickelt sich rasant zu einem wertvollen Werkzeug für neurodivergente Menschen. Die neueste Generation der VR-Technologie mit ihren sechs Freiheitsgraden (6DoF) bietet einzigartige Möglichkeiten zur Entwicklung sozialer Fähigkeiten und zur Steigerung der Selbstständigkeit beispielsweise von Kindern und Jugendlichen mit Autismus.
Der Blog
von Brenda van Es 8. April 2025
Virtueller öffentlicher Nahverkehr bietet eine innovative Lösung für eine zentrale Frage der Sonderpädagogik: Wie bringen wir Kindern bei, selbstständig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren? Für Lehrerin Very, die bei KPO Special Education De Kameleon in Roosendaal arbeitet, bietet der virtuelle öffentliche Nahverkehr weit mehr als nur praktische Fortbewegungsmittel. Die VR-Lernplattform stärkt das Selbstvertrauen und die Unabhängigkeit ihrer Schüler. In diesem Artikel teilen wir ihre Erfahrungen und diskutieren die Auswirkungen des virtuellen öffentlichen Nahverkehrs.
Virtual OV
von Jade 20. März 2025
Dutch Virtual Public Transport, ein innovatives Spin-off der erfolgreichen Lernplattform Virtual Public Transport, gibt stolz die Einführung seines neuen Virtual-Reality-Erlebnisses im Meta Store bekannt. Diese bahnbrechende Anwendung, die in Zusammenarbeit mit niederländischen Verkehrsunternehmen entwickelt wurde, soll internationale Besucher mit dem niederländischen öffentlichen Nahverkehr vertraut machen und gleichzeitig neurodiverse Menschen dabei unterstützen, im öffentlichen Nahverkehr autark zu agieren.
Mehr anzeigen